Die Fußball-Bezirksklasse Unterbaden 1936/37 war die vierte Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Unterbaden im Sportgau Baden. Sie diente als eine von drei zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Baden. Erstmals qualifizierten sich sämtliche Staffelsieger dieser drei Spielklassen für die Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Baden ausgespielt wurden. Entscheidungsspiele um die Bezirksmeisterschaft entfielen somit.
Die Bezirksklasse Unterbaden wurde erneut in den Abteilungen I West und II Ost im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel zu jeweils zwölf teilnehmenden Vereinen ausgespielt. Die Saison begann am 8. September 1936, das letzte Spiel kam am 9. Mai 1937 zur Austragung. In der Abteilung I setzte sich erstmals FC Alemannia Ilvesheim mit zwei Punkten Vorsprung vor dem SC 1910 Käfertal durch, die Abteilung II gewann wie im letzten Jahr der VfB Wiesloch. Beide Vereine qualifizierten sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Baden 1937/38, verpassten jedoch den Aufstieg deutlich und verblieben in der Zweitklassigkeit.
Abteilung I West
Erstmals wurde der FC Alemannia Ilvesheim Abteilungsmeister vor dem bereits in der letzten Saison zweitplatziertem SC Käfertal. Enttäuschend verlief diese Spielzeit für Gauligaabsteiger SpVgg Amicitia Viernheim, welcher den Wiederaufstieg klar verpasste. Am Ende der Spielzeit stiegen beide Kreisklassenaufsteiger direkt wieder ab.
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Abschlusstabelle
Abteilung II Ost
Wie schon im letzten Jahr konnte sich der VfB Wiesloch auch diesmal vor dem SV 98 Schwetzingen den Abteilungssieg sichern, wobei dies in dieser Spielzeit nur auf Grund des besseren Torquotienten gelang. Wie in der Abteilung West stiegen auch in der Abteilung Ost beide Kreisklassenaufsteiger direkt wieder ab.
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Abschlusstabelle
Einzelnachweise


![]()

