Straßberg (auch Strassberg) ist ein Gemeindeteil von St. Wolfgang im oberbayerischen Landkreis Erding.

Lage

Straßberg lag früher als abgeschiedener Weiler südlich von Sankt Wolfgang und beschreibt heute den südlichen Ortsteil des mit ihm zusammengewachsenen Gemeindehauptorts Sankt Wolfgang. Auf historischen Karten werden die Häuser des Weilers im Bereich zwischen der heutigen Bundesstraße B 15, dem Grünbach und der Goldach nördlich der „Straſs-Mühle“ eingezeichnet. Einige Häuser an der B 15 werden mit den ungeraden Hausnummern Straßberg 1, 3 und 5 bezeichnet, und in einer von der Wasserburger Straße abzweigenden Sackgasse steht die gerade Hausnummer 8. Die Hausnummern 10 und 12 liegen auf der Westseite der B 15, die auf manchen Karten daher in diesem Bereich auch den Straßennamen Straßberg statt Hauptstraße trägt.

Einfirsthof

Der Wohnteil des ehemaligen Kleinhauses Straßberg 1 ist ein erdgeschossiger Einfirsthof mit Blockbau, Kniestock und flachem Satteldach aus dem 18. Jahrhundert. Er ist als Baudenkmal in die Liste der Baudenkmäler in Sankt Wolfgang eingetragen.

Bevölkerungsentwicklung

Um 1871 gab es in Straßberg 18 Einwohner. Im Mai 1987 lebten dort 26 Einwohner in neun Wohngebäuden, von denen eines in zwei Wohnungen aufgeteilt war.

Weblinks

  • Straßberg in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 23. August 2023.

Einzelnachweise


St. Wolfgang Baugebiet Straßberg Eine wasserdichte Planung

St. Wolfgang im Salzkammergut St. Wolfgang Schafbergbahn Talstation

St. Wolfgang, Austria, 2017. Interior View of St. Wolfgang Parish and

St. Wolfgang