Die Liste führt die Fürsten und Großfürsten von Kiew auf.

Fürsten von Kiew

  • Askold und Dir
  • Oleg, 879–912
  • Igor, 912–945
  • Olga, 945–962 (Regentin)
  • Swjatoslaw I., 962–972

Großfürsten von Kiew

  • Jaropolk I., 972–980
  • Wladimir I. der Große, 980–1015
  • Swjatopolk I., 1015–1019
  • Jaroslaw I. der Weise, 1019–1054
  • Isjaslaw I., 1054–1068
  • Wseslaw, 1068–1069
  • Isjaslaw I., 1069–1073
  • Swjatoslaw II., 1073–1076
  • Isjaslaw I., 1076–1078
  • Wsewolod I., 1078–1093
  • Swjatopolk II., 1093–1113
  • Wladimir II. Monomach, 1113–1125
  • Mstislaw I., 1125–1132
  • Jaropolk II., 1132–1139
  • Wjatscheslaw I., 1139
  • Wsewolod II., 1139–1146
  • Igor II., 1146
  • Isjaslaw II., 1146–1149
  • Juri Dolgoruki, 1149–1151
  • Wjatscheslaw I., 1150
  • Isjaslaw II., 1150
  • Juri Dolgoruki, 1150–1151
  • Isjaslaw II., 1151–1154
  • Wjatscheslaw I., 1151–1154
  • Rostislaw I., 1154
  • Isjaslaw III., 1154–1155
  • Juri Dolgoruki, 1155–1157
  • Isjaslaw III., 1157–1158
  • Rostislaw I., 1159–1162
  • Isjaslaw III., 1162
  • Rostislaw I., 1162–1167
  • Wladimir, 1167
  • Mstislaw II., 1167–1169
  • Gleb, 1169
  • Mstislaw II., 1169–1170
  • Gleb, 1170–1171
  • Wladimir, 1171
  • Roman, 1171–1173
  • Wsewolod, 1173
  • Rjurik, 1173
  • Jaroslaw, 1174
  • Swjatoslaw, 1174
  • Jaroslaw, 1175
  • Roman, 1175–1177
  • Swjatoslaw, 1177–1180
  • Rjurik, 1180–1181
  • Swjatoslaw, 1181–1194
  • Rjurik, 1194–1201
  • Ingwar Jaroslawitsch, 1201–1203
  • Rjurik, 1203
  • Rostislaw II., 1203–1205
  • Rjurik, 1206
  • Wsewolod Tschermnyj, 1206–1207
  • Rjurik, 1207–1210
  • Wsewolod Tschermnyj, 1210–1214
  • Ingwar, 1214
  • Mstislaw, 1214–1223
  • Wladimir, 1223–1235
  • Isjaslaw, 1235–1236
  • Jaroslaw II., 1236–1238
  • Michael von Tschernigow, 1238–1239
  • Rostislaw, 1239–1240
  • Daniel Romanowitsch von Galizien, 1240–1241
  • Michael von Tschernigow, 1241–1243
  • Jaroslaw II., 1243–1246

Fürsten von Kiew

  • Alexander Newski, 1246–1263, Fürst von Nowgorod
  • Jaroslaw III., 1264–1271, Sohn von Jaroslaw II.
  • Lew von Galizien, 1271–1301, König von Galizien
  • Wladimir Iwan, 1301
  • Stanislaw, –1321
  • Mindaugas Olszanski, 1321–1324
  • Algimantas Olszanski, 1324–1331, Sohn von Mindaugas
  • Fjodor, 1331–1362
  • Wladimir, 1362–1395, Sohn von Algirdas, Großfürst von Litauen
  • Skirgaila, 1395–1396, Großfürst von Litauen 1386–1392, Sohn von Algirdas
  • Iwan Holszański, 1396–1399, Sohn von Algimantas
  • Andrzej Holszański, ? – nach 1410, Sohn von Iwan
  • Michał Holszański, 1422–1432, Sohn von Iwan
  • Michael Boloban, 1432–1435, Sohn von Simeon
  • Švitrigaila, 1432– um 1440
  • Olelko, 1443–1454
  • Simeon, 1454–1471, Sohn von Olelko

Weblinks

  • Князі Київські та правителі Києва Fürsten von Kiew (ukrainisch)

Kiew 1942 Stockfotos und bilder Kaufen Alamy

Sehenswürdigkeiten in Kiew und mehr Tohuc

Machtkampf in Kiew In den Trümmern von Kiew DER SPIEGEL

Reisebericht Kiew My Travelworld

Reisen Kiew